nett

nett
nett I a милови́дный; ми́лый, сла́вный; симпати́чный; прия́тный; любе́зный
du bist mir ja ein netter Bursche [Kunde]!, du bist mir ja ein nettes Früchtchen! иро́н. хоро́ш гусь!
eine nette Gesellschaft, das muß ich sagen! иро́н. не́чего сказа́ть, хоро́шая [прия́тная] компа́ния!
ein netter Kerl хоро́ший па́рень, симпати́чный (молодо́й) челове́к, симпатя́га (разг.)
das sind ja nette Zustände! иро́н. ну и порядки! [порядочки!], ну и дела́!
ganz nett (совсе́м) непло́хо; о́чень ми́ло
ach [nein], wie nett! ах, как ми́ло!
seien Sie so nett, bringen Sie mir bitte das Buch! бу́дьте добры́ [так любе́зны], принеси́те мне, пожа́луйста, кни́гу!
das ist sehr nett von Ihnen вы о́чень любе́зны; э́то о́чень ми́ло с ва́шей стороны́
das war aber nicht nett von ihm он поступи́л некраси́во [нехорошо́]; с его́ стороны́ э́то бы́ло нехорошо́
das kann ja nett werden! иро́н. э́то уж сли́шком!; э́того ещё́ не хвата́ло!
nett zu j-m sein быть любе́зным с кем-л.; быть внима́тельным к кому́-л.; проявля́ть внима́ние к кому́-л.
nett II adv ми́ло, сла́вно; симпати́чно, прия́тно; любе́зно
nett III adv диал. то́лько что; ich war nett angekommen... то́лько я прие́хал...; не успе́л я прие́хать...

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nett — Nêtt, er, este, adj. et adv. ein besonders in der vertraulichen Sprechart übliches Wort, welches alles das in sich begreift, was man sonst rein, glänzend und zierlich nennet. Ein küpfernes Gefäß ist sehr nett gescheuert, wenn es rein und glänzend …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • nett — Adj. (Grundstufe) freundlich zu anderen Menschen Synonyme: sympathisch, höflich Beispiele: Sie war sehr nett zu mir. Er ist ein netter Mensch. nett Adj. (Grundstufe) jmds. Gefallen findend Synonym: hübsch Beispiel: Du siehst heute sehr nett aus.… …   Extremes Deutsch

  • nett — 1. Die Leute sind hier sehr nett. 2. Ich habe viele nette Kollegen. 3. Vielen Dank! Das ist sehr nett von Ihnen. 4. Die Nachbarn waren sehr nett zu uns …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • nett — a British spelling of net1 * * * nett UK US /net/ adjective UK ► NET(Cf. ↑net) adjective …   Financial and business terms

  • nett — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • freundlich • hübsch • schön • toll Bsp.: • Sie ist immer freundlich und versucht anderen zu helfen. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Nett — Nett, was mit Reinlichkeit Wohlgefälligkeit verbindet, indem es nichts enthält, was der Wahrnehmung seiner Schönheit u. Genauigkeit hinderlich ist. Ein Kunstwerk ist nett, wenn es sauber u. correct gearbeitet ist …   Pierer's Universal-Lexikon

  • nett — Adj std. (15. Jh.) Entlehnung. Übernommen aus mndl. net(t), das seinerseits aus frz. net, nette stammt. Dieses aus l. nitidus glänzend .    Ebenso nschw. nätt, nnorw. nett; netto. ✎ DF 2 (1942), 201. frz …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • nett — ett adj. remaining after all deductions; same as {net} a., 3. Contrasted to {gross}. [Brit.] [Narrower terms: {take home}] Syn: net, clear. [WordNet 1.5] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Nett — (engl. net, »Netz«), soviel wie Bobbinet …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • nett — [net] adj a British spelling of ↑net 2 …   Dictionary of contemporary English

  • nett — »schmuck; zierlich, niedlich; freundlich«: Das seit etwa 1500 bezeugte, vom Niederrhein her gemeinsprachlich gewordene Adjektiv ist durch Vermittlung von mniederl. net aus frz. net »sauber, rein, klar; unvermischt« entlehnt. Dies ist identisch… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”